Praxisrundgang
Anmeldung/Empfang
In unserem geräumigen Empfangsbereich werden Sie von Frau Kerstin Lindemeyer begrüßt. Sie ist Ihnen bei allen wichtigen Dingen behilflich: Anmeldeformalitäten, Terminverein-barungen, Rechnungswesen usw.
Lese-/Aufenthaltsbereich
Es war uns wichtig, die Praxis in hellen und freundlichen Farben zu gestalten. So ist es uns gelungen, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Patienten wohl fühlen und in der wir uns auch selbst gerne aufhalten.
In unserem Lese-/Aufenthaltsbereich können Sie während der kurzen Wartezeit unser vielfältiges Zeitschrift-Angebot nutzen. Auch frische Getränke stehen Ihnen fortwährend zur Verfügung.
Behandlungszimmer
Die drei Behandlungszimmer sind vollständig voneinander getrennt. So können wir alle persönlichen Angelegenheiten in Ruhe mit Ihnen besprechen. Auch die kieferorthopädische Behandlung erfolgt hier ungestört und in freundlicher Atmosphäre.
Besprechungszimmer
Im Besprechungszimmer werden alle zur Therapie gehörenden Dinge ausführlich erläutert:
- Untersuchungsergebnisse
- Diagnosen
- Behandlungsgeräte
- Dauer der Behandlung
- Erfolgsaussichten/Risiken
- Kosten usw.
Röntgen
Seit 2007 verwenden wir ausschließlich ein digitales Röntgengerät. Damit werden diagnostische Übersichtsaufnahmen (Orthopantomogramm (OPG)) sowie Fernröntgenseitenbilder (FRS) angefertigt. Die digitale Radiographie zeichnet sich durch geringere Strahlenbelastung und höhere Qualität der Aufnahmen aus. Chemikalien für die Verarbeitung von analogen Röntgenbildern fallen weg. Dadurch wird die Umwelt weniger belastet.
Mundhygiene
Damit das ganze Gebiss bei der Kontrolle „blitzt und glänzt“, hat jeder die Möglichkeit, seine Zähne vorher in unserem Mundhygienebereich zu putzen. Wir freuen uns sehr darüber, dass dieses Angebot von vielen Patienten so rege genutzt wird.
Labor
Foto folgt.